Zurück

INFORMATIONSSICHERHEITSPOLITIK

WAYMORE SINGLE MEMBER LTD  Als Reaktion auf die Anforderungen der modernen Geschäftsrealität und mit dem Ziel, seine Informationssysteme zu schützen und stets auf einen unterbrechungsfreien und vorbildlichen Service für seine Kunden zu achten, hat sich das Unternehmen für die Entwicklung und Installation eines Informationssicherheits-Managementsystems gemäß den Anforderungen des Internationalen Standards entschieden ISO 27001:2013. Das Informationssicherheits-Managementsystem des Unternehmens umfasst: 
  1. Mobilfunkbetreiber (Datenabfertigungsdienste und -abwicklung, Finanzabwicklungsdienste und -abwicklung, Voice Hub, SMSC-Entwickler, SMPP-Proxyserver-Routing-Engine, Umsatzsicherung, Anti-Spam-Filterung, Filterung und Betrugsschutzdienste).
  2. Unternehmenskunden (webbasierte SMS-Plattform, HTTP-SMS-Dienste, während Label Web 2 SMS-Plattform, SMS-Tacking, Berichts- und Abrechnungsplattform, SMPP-Konnektivitätsdienste, HLR-Suchdienste).
und wurde im Einklang mit den Bedürfnissen und Bestrebungen des Unternehmens sowie den rechtlichen und regulatorischen Anforderungen der geltenden griechischen und gemeinschaftlichen Gesetzgebung konzipiert. Die Hauptziele, wie sie in den Verfahren des Informationssicherheits-Managementsystems des Unternehmens zum Ausdruck kommen, sind:
  • die Schaffung einer Grundlage für die kontinuierliche Verbesserung der Effizienz seiner Prozesse unter Berücksichtigung der kontinuierlichen Befriedigung der Bedürfnisse und Erwartungen seiner Kunden.
  • Minimierung der Anzahl von Vorfällen, die die Kontinuität von Geschäftsprozessen beeinträchtigen können, sowie Minimierung ihrer Auswirkungen.
  • Der Umgang mit Informationen, die in irgendeiner Weise über seine elektronischen und nichtelektronischen Systeme gespeichert und übermittelt werden und Elemente von außerordentlicher Bedeutung für seinen Betrieb und seine Marktposition sind, in einer Weise, die ihre Sicherheit im Hinblick auf Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit schützt ,
  • Einhaltung der Gesetze und Vorschriften, denen das Unternehmen unterliegt.
  • die kontinuierliche Verbesserung des Systems.
Das Ziel der Geschäftsführung hinsichtlich des Schutzes personenbezogener Daten ist die Einhaltung folgender Grundsätze:
  • Verarbeitung personenbezogener Daten auf rechtmäßige und rechtmäßige Weise.
  • Speicherung personenbezogener Daten für klar definierte Zwecke.
  • Beschränkung personenbezogener Daten auf das zur Erreichung dieser Ziele unbedingt erforderliche Maß.
  • Schutz personenbezogener Daten durch angemessene Sicherheitsmaßnahmen.
  • Speicherung personenbezogener Daten für einen bestimmten Zeitraum (abhängig von den Zwecken).
Das System des Unternehmens wird in regelmäßigen Abständen von der Geschäftsführung überprüft, um es an neue Bedürfnisse und Marktentwicklungen, gesetzliche Anforderungen anzupassen, aber auch um das Ziel der Informationssicherheit des Unternehmens zu erreichen. Auch die Informationssicherheitsziele werden jährlich überprüft und bei Bedarf angepasst. Die Geschäftsführung ist verpflichtet, über die Infrastruktur und Ausrüstung zu verfügen, die für die Durchführung und Verfügbarkeit ihrer Arbeit als notwendig erachtet wird. Jeder Mitarbeiter ist dafür verantwortlich, im Rahmen seiner täglichen Aktivitäten auf die vom Informationssicherheits-Managementsystem geforderten Verfahren zu reagieren, sie sich anzueignen und umzusetzen. Aus diesem Grund sind alle Mitarbeiter entsprechend ihrer Zuständigkeit über das System informiert und handeln nachweislich im Einklang mit den festgelegten Regeln der Sicherheit und Vertraulichkeit. Die Informationssicherheitsrichtlinie wird von allen Mitarbeitern kommuniziert, verstanden und angewendet, mit dem ultimativen Ziel eines kontinuierlichen, stetigen Geschäftswachstums, mit unerschütterlichem Bekenntnis zu ihren Grundsätzen und dem ständigen Angebot von Produkten und Dienstleistungen von ausgezeichneter Qualität an die Kunden. Es wird in regelmäßigen Abständen überprüft mit dem Ziel, es kontinuierlich an die Marktgegebenheiten, technologischen Entwicklungen und die aktuelle Gesetzgebung anzupassen. WayMore-Datenschutzformular